So funktioniert LastPass
Passwörter unterwegs nutzen und schützen
So einfach: Sie merken sich Ihr Passwort für den Vault. Alles andere merkt sich LastPass.
Kostenlose Testversionen aller Abos verfügbar. Keine Kreditkarte erforderlich.
Schutz mit LastPass – in drei Schritten
1. Sicheren, verschlüsselten Vault anlegen
LastPass bietet Ihnen für die Verwahrung Ihrer Zugangsdaten einen verschlüsselten Vault. Dieser Vault lässt sich mit Ihrem Master-Passwort entschlüsseln, das nur Sie selbst kennen.
2. Mit einem Klick speichern und automatisch eingeben
Wenn Sie Zugangsdaten erstellen oder aktualisieren, speichert LastPass diese in Ihrem verschlüsselten Vault. Bei Ihrer nächsten Anmeldung auf der betreffenden Website gibt LastPass diese Daten dann automatisch für Sie ein.
3. Starke Passwörter generieren
Der in LastPass integrierte Passwortgenerator erzeugt für Sie zufällige, einmalige Passwörter – als Ersatz für bestehende Passwörter oder als Passwörter für neue Konten.
Noch mehr Schutz mit LastPass
4. Sicherheit Ihres Kontos überwachen
Behalten Sie Ihre Sicherheit im Auge: Prüfen Sie, wie sicher Ihre Passwörter sind, überwachen Sie Ihre E-Mail-Adressen auf Datenlecks – alles vom LastPass-Sicherheits-Dashboard aus.
5. Passwörter auf allen Geräten synchronisieren
Ein Passwort, das Sie auf einem Ihrer Geräte gespeichert oder aktualisiert haben, ist über die Synchronisation automatisch in allen Geräten/Browsern verfügbar. LastPass erlegt Ihnen hier keinerlei Schranken auf.
6. Passwörter sicher freigeben
LastPass ermöglicht die sichere Freigabe von Passwörtern, Dateien und sensiblen Informationen an andere Benutzer. Sie behalten dabei das Heft in der Hand, denn Sie können genau steuern, wer auf welche Daten Zugriff erhalten soll.
Jedes Passwort unter Kontrolle – auch in Ihrem Unternehmen
Datenschutzverletzungen sind kostspielig. Steuern Sie die Nutzung von Passwörtern und das Sicherheitsverhalten in Ihrem Unternehmen. Mit dem Passwort-Manager LastPass Business bringen Sie Administratoren und Benutzer zu einem sichereren Verhalten bei der Arbeit und zu Hause.
Oberste Priorität für Datenschutz und Sicherheit
Datensicherheit
Ihre Daten sind geheim, auch wir kennen Sie nicht. Passwörter, sichere Notizen und Sicherheitsberichte können nur von Ihnen eingesehen werden – von niemandem sonst.
Verschlüsselung nach strengsten Standards
LastPass schützt Ihre Daten durch AES-256-Bit-Verschlüsselung Ihres Vaults und eine SSO-Authentifizierung mit PBKDF2 SHA-256 und Salted Hashes.
Nur von Ihnen zu öffnen
Ihr Master-Passwort ist der einzige Schlüssel zum Öffnen Ihres Vaults. Durch Ergänzung weiterer Authentifizierungsmethoden können Sie Ihren Vault und seine Inhalte noch besser schützen.
LastPass funktioniert auf allen Geräten
Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse
Jetzt kostenlos testen – keine Kreditkarte erforderlich.
Premium
Persönliche Nutzung auf allen Geräten:
- Unbegrenzt viele Passwörter
-
Zugriff über alle Geräte
Zugriff über alle Geräte
LastPass ermöglicht den Zugriff über zwei Gerätetypen: Computer (alle Browser, die auf einem Desktop-Computer oder Laptop verwendet werden können) oder Mobilgeräte (Smartphones, Smartwatches und Tablets).
-
Freigabe für mehrere Benutzer
Freigabe für mehrere Benutzer
Vermeiden Sie die riskante Weitergabe von Zugangsdaten per Messenger oder E-Mail: In LastPass lassen sich Passwörter sicher und komfortabel an andere Benutzer freigeben.
- Passwortgenerator
-
Speichern und automatisches Ausfüllen
Speichern und automatisches Ausfüllen
Passwörter und Formularinhalte lassen sich automatisch speichern und eingeben. Sie sparen Tipparbeit und müssen sich selbst nichts merken.
-
Darkweb-Überwachung
Darkweb-Überwachung
LastPass durchforstet proaktiv rund um die Uhr Datenbanken, die kompromittierte Zugangsdaten enthalten. Wenn eines Ihrer Konten in einer solchen Datenbank auftaucht, werden Sie umgehend informiert.
-
Sicherheits-Dashboard
Sicherheits-Dashboard
Über Ihr Sicherheits-Dashboard können Sie die Sicherheit Ihrer Passwörter prüfen und Ihre Konten auf Datenschutzverletzungen überwachen – für einen proaktiven Kontoschutz.
-
1 GB verschlüsselter Dateispeicher
1 GB verschlüsselter Dateispeicher
Upgraden Sie Ihren Speicher für sichere Notizen von 50 MB (Free-Abo) auf 1 GB. Schützen Sie besonders sensible Dokumente durch digitale Sicherung: Reisepass, Kreditkarten, Versicherungsunterlagen, Steuerbescheide usw.
-
Passwortlose Vault-Anmeldung
Passwortlose Vault-Anmeldung
Melden Sie sich nahtlos ohne Master-Passwort bei Ihrem Vault an – über Biometrie, FIDO2-Authentifizierung oder die LastPass-Authenticator-App. LastPass-Free-Abonnenten steht für die passwortlose Vault-Anmeldung nur die Authenticator-App zur Verfügung.
-
Multifaktor-Authentifizierung
Multifaktor-Authentifizierung
Verbessern Sie Ihre Sicherheit durch erweiterte MFA-Funktionen wie Fingerabdruckscanner, Kartenleser und Hardwareschlüssel wie YubiKey.
-
Notfallzugriff
Notfallzugriff
Geben Sie vertrauenswürdigen Personen einmaligen Notfallzugriff auf Ihren Vault, um sicherzustellen, dass wichtige Daten im Notfall verfügbar sind.
- Persönlicher Support
Families
Alle Premium-Funktionen plus:
-
6 Premium-Konten für Sie und 5 weitere Personen (Familie, Freunde usw.)
6 Premium-Konten für Sie und 5 weitere Personen (Familie, Freunde usw.)
Jede Person in Ihrem Families-Abo erhält einen eigenen verschlüsselten Vault, in dem sie ihre Passwörter sicher verwahren kann. Auf diesen Vault hat niemand sonst Zugriff – auch nicht Sie als Families-Admin.
-
Dashboard für die Familienverwaltung zum schnellen Hinzufügen und Entfernen von Mitgliedern
Dashboard für die Familienverwaltung zum schnellen Hinzufügen und Entfernen von Mitgliedern
Verwalten Sie die Konten von bis zu 6 Familienmitgliedern: Vergeben und verwalten Sie Mitgliedschaften, vergeben Sie Verwaltungsrechte und organisieren Sie gemeinsam genutzte Anmeldedaten.
-
Gruppieren und Freigeben von Einträgen in Ordnern
Gruppieren und Freigeben von Einträgen in Ordnern
Geben Sie beliebig viele Kontoangaben und Einträge in praktischen Ordnern für andere LastPass-Benutzer frei – der Zugriff darauf ist autorisiert und sicher.
Teams
Für Ihr Kleinunternehmen oder Team:
-
Ein Passwort-Vault für jeden Benutzer
Ein Passwort-Vault für jeden Benutzer
Benutzer erhalten einen eigenen verschlüsselten Vault mit den Premium-Abo-Funktionen, in dem sie Passwörter sicher speichern, erzeugen und freigeben können.
-
Administrationskonsole für die Benutzerverwaltung
Administrationskonsole für die Benutzerverwaltung
Verwalten Sie die Passwortgüte, Konten, freigegebene Ordner und Richtlinien Ihres Unternehmens in einer einzigen Kommandozentrale.
-
Freigegebene Ordner
Freigegebene Ordner
Geben Sie Passwörter und Daten in eigenen Ordnern frei und steuern Sie den Zugriff mit konfigurierbaren Berechtigungen – für einen angemessenen Zugriff Ihrer Mitarbeiter und optimale Zusammenarbeit und Sicherheit.
-
25 Sicherheitsrichtlinien
25 Sicherheitsrichtlinien
Konfigurieren Sie Richtlinien zu Sicherheitsstufen und zur Passwortstärke, um einen optimalen Schutz sicherzustellen.
- Multifaktor-Authentifizierung
-
Sicherheits-Dashboard
Sicherheits-Dashboard
Nehmen Sie Einblick in die Stärke und Nutzung von Passwörtern und Benutzeraktivitäten, um Risiken zu ermitteln und die Sicherheit zu verbessern.
- Standardberichte
-
Darkweb-Überwachung
Darkweb-Überwachung
Verhindern Sie den Diebstahl von Zugangsdaten: Lassen Sie Ihren Vault durchgängig überwachen und seine Inhalte mit Datenbanken abgleichen, die kompromittierte Zugangsdaten enthalten.
- Kein Single Sign-On (SSO)
- Keine Integration von Verzeichnisdiensten
- Keine erweiterte Berichterstattung
Business
Alle Teams-Funktionen plus:
- Beliebig viele Benutzer
- Mehr als 100 Sicherheitsrichtlinien
-
LastPass Families für Mitarbeiter
LastPass Families für Mitarbeiter
Bieten Sie auch dem privaten Umfeld Ihrer Mitarbeiter den Schutz und Komfort von LastPass, um Sicherheitsrisiken vorzubeugen, denen Ihr Unternehmen durch kompromittierte privat genutzte Zugangsdaten ausgesetzt ist. Jeder Mitarbeiter erhält ein persönliches LastPass-Konto sowie fünf zusätzliche Lizenzen für Familienmitglieder oder Freunde.
-
Benutzer- und Gruppenverwaltung
Benutzer- und Gruppenverwaltung
Importieren oder erstellen Sie Gruppen für die effiziente Organisation von Mitarbeitern und freigegebenen Zugangsdaten und richten Sie gruppenspezifische Richtlinien ein, um Sicherheit und Zugriff an die Belange einzelner Teams anzupassen.
-
Integration von Verzeichnisdiensten
Integration von Verzeichnisdiensten
Automatisieren Sie das On- und Offboarding von Mitarbeitern durch Integration von LastPass in Benutzerverzeichnisse wie Microsoft Active Directory, Microsoft Entra ID, Google Workspace, OneLogin und Okta.
-
Verbundanmeldung
Verbundanmeldung
Sorgen Sie für einfache und dabei sichere Logins: Lassen Sie Mitarbeiter über die Zugangsdaten bei Ihrem Identitätsanbieter auf ihr LastPass-Konto zugreifen.
-
Erweiterte Berichterstattung
Erweiterte Berichterstattung
Sie erhalten automatische, detaillierte Berichte über die Benutzeraktivität, Richtlinien, Sicherheit, SSO-Apps und SAML-Ereignisse oder können sie mit SIEM in Ihre Systeme integrieren, um Compliance und Sicherheit zu gewährleisten.
- Bibliothek vorintegrierter SSO-Apps
-
Add-ons für Advanced SSO und MFA verfügbar
Add-ons für Advanced SSO und MFA verfügbar
Geben Sie nahtlosen, sicheren App-Zugriff mit Add-ons für erweitertes Single Sign-On (SSO) und erweiterte Multifaktor-Authentifizierung (MFA). „Unbegrenztes SSO“ gibt Zugriff auf beliebig viele SSO-Apps; bei „Advanced MFA“ können Sie kontextuelle Authentifizierungsrichtlinien und MFA für Identitätsanbieter, Workstations und Legacy-Anwendungen festlegen.
Noch nicht bereit, ein kostenpflichtiges Abo zu testen oder zu kaufen? Dann testen Sie LastPass Free. Ein späterer Wechsel zu Premium ist jederzeit möglich.
Kontaktieren Sie den Vertrieb, um mehr über Standortlizenzpakete zu erfahren. Mit einer Standortlizenz erhalten Sie LastPass-Konten für alle Mitarbeiter zum Pauschalpreis, anstatt pro Benutzer zu bezahlen. So können Sie die Nutzung von LastPass bequem und ohne Zusatzkosten mit dem Wachstum Ihres Unternehmens aufskalieren.
*Anfallende Steuern werden bei der Bezahlung berechnet.
Häufig gestellte Fragen
LastPass ist ein Passwort-Manager, mit dem Sie Zugangsdaten speichern, sicher verwahren und automatisch eingeben können. Bei LastPass müssen Sie sich nur ein Passwort merken: Ihr Master-Passwort. Es ist der Schlüssel zu all Ihren Zugangsdaten, die Sie bei LastPass in einem persönlichen, verschlüsselten Passwort-Vault aufbewahren.
LastPass kann aber noch mehr. Es erzeugt starke Passwörter für Sie, gibt Ihnen Aufschluss über Ihr Passwortverhalten, bietet Optionen für die Multifaktor-Authentifizierung und synchronisiert Ihre Passwörter automatisch über alle üblichen Browser und Betriebssysteme hinweg.
LastPass bietet alle seine Varianten als kostenlose Testversion an. Die Testversion enthält alle Funktionen der Vollversion. Sie können sie kostenlos anfordern und anschließend sofort Passwörter darin speichern und an andere LastPass-Benutzer freigeben.
Die Testversionen sind für die private und die geschäftliche Nutzung unterschiedlich lange gültig:
- Die Testversion für LastPass Premium und Families ist 30 Tage lang gültig.
- Die Testversion für LastPass Teams und Business ist 14 Tage lang gültig und beinhaltet 10 Lizenzen für weitere Benutzer.
Am Ende des Testzeitraums werden Sie gefragt, ob Sie LastPass gebührenpflichtig weiter nutzen möchten. Möchten Sie dies nicht, wird Ihr Konto auf das kostenlose LastPass Free umgestellt. Dann können Sie die LastPass-Premium-Funktionen nicht mehr nutzen, Ihre bislang gespeicherten Vault-Inhalte bleiben aber erhalten.
- Erstellen Sie ein LastPass-Konto. Legen Sie anschließend fest, ob Sie LastPass nur für sich, für sich und fünf weitere Benutzer oder für Ihr Unternehmen nutzen möchten. Wählen Sie auf der Seite mit den Preisinformationen die gewünschte Variante aus und klicken Sie auf „Testversion starten“. Dann wird Ihr Konto erstellt.
- Bei der Kontoerstellung müssen Sie ein Master-Passwort festlegen. Es ist der einzige Schlüssel, mit dem Sie Ihren Vault öffnen und auf die Administrationskonsole von LastPass zugreifen können. Wählen Sie ein ausreichend komplexes Passwort, das Sie sich dennoch gut merken können.
- Installieren Sie LastPass im Browser/auf dem Gerät Ihrer Wahl und melden Sie sich an. LastPass ist als Erweiterung für alle bekannten Browser, als App für Android- und iOS-Mobilgeräte und als Desktop-App verfügbar.
- Importieren Sie Ihre Passwörter, die Sie bislang in einem anderen Passwort-Manager oder einer Datei verwaltet haben.
- Ab jetzt gilt: Wenn Sie ein Formular ausfüllen oder Zugangsdaten eingeben müssen, gibt LastPass diese automatisch für Sie ein. Erstellen Sie ein neues Onlinekonto, schlägt LastPass dafür automatisch ein starkes, einmaliges Passwort vor.
- Weitere Informationen zur Erstellung starker Passwörter, zur Freigabe von Passwörtern an andere LastPass-Benutzer, zur Einrichtung der Multifaktor-Authentifizierung und zum Einstieg in LastPass finden Sie in unserem Supportcenter.
Die Verschlüsselung und das Hashing Ihrer Passwörter erfolgen lokal auf Ihrem Gerät mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Master-Passwort. Die verschlüsselten und gehashten Daten werden an die LastPass-Server übermittelt (und dort niemals in Klartextform gespeichert).
Wenn Sie das nächste Mal Ihren LastPass-Vault mit Ihrem Master-Passwort (Entschlüsselungsschlüssel) öffnen, stellt LastPass alle verschlüsselten Passwörter zur Verfügung, und sie werden lokal auf Ihrem Gerät automatisch entschlüsselt.
LastPass basiert auf einer Zero-Knowledge-Verschlüsselung, die dafür sorgt, dass niemand außer Ihnen das Master-Passwort kennt, mit dem Sie Ihren Vault öffnen können. Dieses Passwort wird auf keinem unserer Server gespeichert. Sie sind die einzige Person, die es in seiner Klartextversion kennt.
Technisch erklärt: Durch 256-Bit-AES-Verschlüsselung/Entschlüsselung und PBKDF2-Ableitung mit einem sicheren Hash (SHA256) plus Salting verwandelt LastPass Ihr Master-Passwort in einen Verschlüsselungsschlüssel. Dieser wird dann in einen Authentifizierungs-Hash konvertiert.
Der Hash bestätigt Ihre Identität: Er stellt sicher, dass Ihr Klartext-Master-Passwort, das Sie zum Öffnen des Vaults eingeben, dem auf unserem Server gespeicherten abgeleiteten Authentifizierungs-Hash entspricht. Während der Ausführung all dieser Verschlüsselungs- und Hashing-Prozesse sind Ihr Master-Passwort und Ihre Vault-Daten nur Ihnen bekannt – niemandem sonst.