Schützen Sie Ihre digitale Welt am World Password Day
1Tage
18Stunden
52Minuten
51Sekunden

LastPass-Vergleich

LastPass vs. Apples Passwörter-App

LastPass bietet weit mehr als nur grundlegende Passwortverwaltungsfunktionen. Ob Privatanwender oder Großunternehmen, mit LastPass können Sie jederzeit, an jedem Ort und auf jedem Gerät oder Betriebssystem auf Ihr digitales Leben oder Ihre Business-Tools zugreifen.

Kostenlose Testversionen für alle Abos. Keine Kreditkarte erforderlich.

In diesem Artikel werden die vergleichbaren Services erörtert, die am 22. Oktober 2024 zur Verfügung standen. Nicht alle Services von LastPass oder Apple sind aufgeführt und nicht jeder Service hat eine exakte Entsprechung, bei der sich alle Funktionen gleichen.

Apples Passwörter-App vs. LastPass: vier Gründe, die für LastPass sprechen

Überall dabei

LastPass ist mit vielen verschiedenen Browsern und Betriebssystemen kompatibel, sodass Sie von überall aus nahtlos auf Ihr digitales Leben zugreifen können – nicht nur von Apple-Geräten.

Integrierte Sicherheit

Auf LastPass ist Verlass, da es mehr als nur ein simpler Passwort-Manager ist: Best-in-Class-Sicherheitsfeatures schützen Ihre Konten vor unbefugtem Zugriff.

Zusammenarbeit im Fokus

LastPass macht die Freigabe von Passwörtern für Verwandte, Freunde und Kollegen zum Kinderspiel. Geschäftskunden profitieren zudem von einer effizienten Benutzerverwaltung und nativen Integrationen, die den Zugriff noch einfacher und sicherer machen.

Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

Die kostenlosen und kostenpflichtigen Abos von LastPass gehen weit über den eingeschränkten Funktionsumfang von Apples Passwort-Manager hinaus. So können alle – von Privatanwendern bis hin zu großen Konzernen – ihre Daten zuverlässig schützen.


Millionen Benutzer weltweit vertrauen auf LastPass als ihren Passwort-Manager

LastPass ist eine der führenden Passwort- und Identity-Management-Lösungen, auf die sowohl Privatanwender als auch Unternehmen jeder Größe und aus aller Welt setzen. Egal, ob Einzelpersonen, Familien oder Geschäftskunden, LastPass bietet eine Reihe von Abos für die verschiedensten Anforderungen, sodass Ihre wichtigen Zugangsdaten immer sicher, geheim und auf Abruf verfügbar sind.

LastPass macht die Passwortverwaltung auf jedem Gerät und Betriebssystem einfach und sicher, da es Ihre Passwörter und anderen sensiblen Informationen in einem verschlüsselten digitalen Vault speichert. Ihre Zugangsdaten sind geschützt und nur für Sie zugänglich – und Sie gehen dank der hohen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sorglos durch den Tag. Seit 2008 ist LastPass die erste Wahl von allen, die nach einem einfachen, sicheren und intuitiven Passwort-Manager suchen.

LastPass kombiniert ein einfaches Nutzungserlebnis für technisch weniger versierte User mit innovativen Funktionen für IT-Experten. Seine robusten Sicherheitsmaßnahmen und die benutzerfreundliche Oberfläche machen LastPass zur offensichtlichen Wahl für alle, die ihr digitales Leben – ob privat oder beruflich – absichern wollen.


illustration_8col_how-it-works_2-svg

Vorteile von LastPass vs. iCloud-Schlüsselbund und Apples Passwörter-App

Ein detaillierter Funktionsvergleich zeigt, dass die Passwörter-App von Apple einfach eine Weiterentwicklung seines iCloud-Schlüsselbunds ist, der zuvor in den Einstellungen versteckt war. Die Passwörter-App ist in erster Linie ein simpler Passwort-Manager für den alltäglichen Gebrauch. Manche Apple-Benutzer finden die App angenehmer zu verwenden als den iCloud-Schlüsselbund, aber LastPass hebt sich dennoch als vielseitige und sichere Lösung von beiden ab.

LastPass vs. Apples Passwörter-App: Anpassung und Benutzerfreundlichkeit

Beim Vergleich des Apple-Passwort-Managers mit LastPass muss unbedingt beachtet werden, dass die Passwörter-App speziell für iOS-Geräte entwickelt wurde und kein vollwertiger, eigenständiger Passwort-Manager ist. Beide Lösungen können Passwörter erstellen und speichern – aber LastPass kann noch viel mehr.

LastPass zeichnet sich durch folgende Kernfunktionen aus:

  • Funktioniert auf allen Geräten und Betriebssystemen: LastPass unterstützt nicht nur das Apple-Ökosystem, sondern eine Vielzahl von Browsern und Betriebssystemen, darunter Windows, Android und Linux. Diese plattformübergreifende Kompatibilität und Flexibilität stellt sicher, dass Sie über jedes Gerät nahtlos auf Ihre Passwörter zugreifen können.
  • Sichere Freigabe: Bei LastPass können Sie Passwörter, Notizen, Dokumente und Ordner für andere Benutzer freigeben, und zwar unabhängig von ihrem Gerät oder Betriebssystem.
  • Massenimport von Passwörtern: Wenn Sie LastPass erstmals in Betrieb nehmen, können Sie Ihre vorhandenen Passwörter kurzerhand aus anderen Passwort-Managern oder Excel-Dateien importieren, die Sie aus einem browserbasierten Passwort-Manager heruntergeladen haben. Dies macht den Umstieg von einer anderen Lösung schnell und reibungslos und verringert das Fehlerrisiko.
  • Volle Transparenz dank robuster Dashboards: LastPass verfügt über funktionsreiche Dashboards, die sowohl Privat- als auch Geschäftsanwendern Einblick in die Passwortstärke und die LastPass-Nutzung geben. Sie profitieren von noch mehr Sicherheit rundum, da Sie schwache Passwörter identifizieren und das Passwortverhalten und die Sicherheit im Allgemeinen im Blick behalten können.
  • Sichere Speicherung von Dokumenten: LastPass kann mehr speichern als nur Passwörter. Sie können auch vertrauliche Dokumente wie Reisepässe, Steuerunterlagen, Versicherungsdokumente, Notizen mit WLAN-Passwörtern und andere personenbezogene Daten in Ihrem Vault aufbewahren.
  • Fortschrittliche Organisationstools: Bei LastPass lassen sich Passwörter in Ordnern kategorisieren und mit Tags versehen, sodass sie leichter auffindbar sind. Das ist besonders dann hilfreich, wenn Sie eine große Menge Zugangsdaten verwalten.
  • Optionen zur FIDO2-Authentifizierung: LastPass unterstützt die passwortlose Anmeldung mittels FIDO2-zertifizierter biometrischer Authentifizierung oder über FIDO2-zertifizierte Hardwareschlüssel, sodass Sie ganz ohne Passwort sicher auf Ihren Vault zugreifen können.
  • Leistungsfähige Berichte und Richtlinien: LastPass bietet Unternehmen eine funktionsreiche Administrationskonsole mit mehr als 120 verschiedenen Richtlinien. So können Admins den Benutzergriff verwalten, die Sicherheitsrichtlinien überwachen und LastPass flexibel an ihre geschäftlichen Anforderungen anpassen.
  • Integrationen in alle wichtigen Identity-Lösungen: LastPass verfügt über einfache, sofort einsatzbereite IdP-Integrationen, über die Sie Ihre Apps ganz ohne komplexe manuelle Einrichtung anbinden und den Benutzerzugriff leichter verwalten können.

Business kostenlos testen    Personal kostenlos testen


LastPass ist auf Sicherheit ausgelegt

LastPass fungiert seit einiger Zeit als eigenständiges Unternehmen mit voller Kontrolle über seine neue, direkt für die Cloud entwickelte Infrastruktur. Dabei haben wir auch Bereiche wie Softwareentwicklung, Betriebsabläufe und Sicherheit einer grundlegenden Transformation unterzogen. Wir verfügen nun über ein komplett neues Sicherheits- und Datenschutzframework auf einer eigens entwickelten hochsicheren Cloud-Plattform und haben die Sicherheit unseres digitalen Vaults weiter erhöht. Unsere neue Infrastruktur und die ISO-27701-Konformität unterstreichen unser Bestreben, unseren Benutzern ein Höchstmaß an Sicherheit und Vertraulichkeit zu bieten.

Obwohl sich das Nutzungserlebnis durch den Umstieg vom iCloud-Schlüsselbund auf die Passwörter-App von Apple verbessert hat, gibt es einige Einschränkungen in puncto Sicherheit, die Sie unbedingt beachten sollten. Wird Ihr iCloud-Account gehackt, so können die Angreifer auf sämtliche gespeicherten Passwörter zugreifen – ein Single Point of Failure, der all Ihre Zugangsdaten gefährdet. Darüber hinaus können Ihre Daten auch durch die automatische Synchronisierung zwischen allen Geräten, auf denen Sie bei Ihrem iCloud-Account angemeldet sind, offengelegt werden, falls eines dieser Geräte verloren geht oder gestohlen wird.

Hier einige der hochentwickelten Sicherheitsfeatures von LastPass:

  • Darkweb-Überwachung: LastPass hält kontinuierlich nach kompromittierten Konten Ausschau und benachrichtigt Benutzer in Echtzeit, falls Zugangsdaten von ihnen im Darkweb gefunden werden. So können sie schnell auf potenzielle Bedrohungen reagieren, was eine zusätzliche Sicherheitsebene darstellt.
  • Zahlreiche MFA-Optionen: LastPass unterstützt eine Reihe von Optionen für die Multifaktor-Authentifizierung (MFA), darunter SMS, E-Mail und die App-basierte Authentifizierung. So können Sie ganz einfach die beste und sicherste Methode für Ihre Zwecke wählen.
  • Wiederherstellungsoptionen: Falls Sie aus irgendeinem Grund nicht mehr auf Ihr Konto zugreifen können (z. B. nach einem SIM-Swapping-Angriff), haben Sie mehrere Möglichkeiten, wieder Zugriff zu erlangen. Apples Passwort-Manager bietet keine umfassenden Wiederherstellungsoptionen für solche Situationen.
  • Überprüfung auf kompromittierte Master-Passwörter: Wenn Sie ein neues Master-Passwort anlegen oder ein vorhandenes zurücksetzen, überprüft LastPass, ob das ausgewählte Passwort je von einem Datenleck betroffen war. Wenn ja, werden Sie benachrichtigt und müssen ein anderes Master-Passwort wählen.
  • Schlüsselmanagement und -rotation: Mit Funktionen zur Verwaltung und regelmäßigen Änderung der Schlüssel hilft LastPass seinen Kunden, sich langfristig vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
  • Threat Intelligence: LastPass verfügt über ein eigenes Threat-Intelligence-Team, das kontinuierlich nach Risiken Ausschau hält und darauf reagiert. Unsere Kunden profitieren von konkret verwertbaren Insights zum Schutz vor den sich ständig weiterentwickelnden Cyberbedrohungen.
  • FIDO2-Serverzertifizierung: LastPass war der erste Passwort-Manager, der eine FIDO2-Zertifizierung seiner Server erlangte, was eine starke passwortlose Authentifizierung und somit eine sichere und nahtlose Anmeldung ermöglicht.
  • Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards und ‑frameworks: LastPass hat eine Kultur der Cybersicherheit in jeden Aspekt seiner Teams, Prozesse, Strategien und Produkte integriert. Wir verfügen über eine Reihe bekannter Sicherheitszertifizierungen durch externe Organisationen, darunter ISO 27001, ISO 27701, SOC 2 Typ II, SOC 3, BSI C5 und TRUSTe.

Business kostenlos testen   Personal kostenlos testen


Apples Passwörter-App ist kostenlos, kann aber mit LastPass nicht mithalten

Es mag verlockend sein, einen kostenlosen Passwort-Manager zu nutzen, der praktischerweise Teil von iOS und macOS ist. Der eingeschränkte Funktionsumfang der Passwörter-App von Apple bietet Ihnen aber möglicherweise nicht die Flexibilität, die Sie brauchen.

Warum sollten Sie sich mit weniger zufriedengeben, wenn LastPass so viel mehr bietet? LastPass ist ein funktionsreicher Passwort-Manager mit kostenlosen und kostenpflichtigen Abooptionen, der sowohl für die private als auch die geschäftliche Nutzung gemacht ist. Seine Flexibilität und Sicherheit gehen weit über simple integrierte Tools hinaus.


LastPass oder Apples Passwörter-App – was ist insgesamt besser?

In Sachen Passwort- und Identity-Management ist LastPass sowohl dem iCloud-Schlüsselbund als auch der Passwörter-App von Apple überlegen, da es Privatanwendern wie auch Unternehmen mehr Bedienkomfort und einen größeren Funktionsumfang bietet.

Im Gegensatz zur Passwörter-App, die einfache Funktionen zur Zugangsdatenverwaltung bietet, ist LastPass als vielseitige und sichere Lösung für die verschiedensten Arten von Benutzern geeignet – von Einzelpersonen bis hin zu großen Konzernen. Bei LastPass erhalten Sie ein riesiges Funktionspaket, das die Passwortverwaltung einfach und sicher macht, sodass Ihre wichtigen Zugangsdaten immer geschützt und auf Abruf verfügbar sind.

Ob Privatanwender oder Geschäftskunde, mit LastPass haben alle jederzeit und überall Zugriff auf ihr privates bzw. berufliches Leben. Dabei profitieren Sie von:

  • Bedienkomfort: LastPass ist für alle gemacht – von Experten bis hin zu technisch weniger versierten Benutzern – und erleichtert die Passwortverwaltung mit intuitiven Funktionen wie dem automatischen Generieren und Speichern von Passwörtern, dem automatischen Ausfüllen mit nur einem Klick und der passwortlosen Anmeldung. Noch dazu ist LastPass mit allen führenden Betriebssystemen und Geräten kompatibel.
  • Sicherheit: LastPass schützt all Ihre Passwörter, damit Sie das nicht tun müssen. Mit LastPass können Sie für jedes Konto ein anderes sicheres Passwort erstellen, das dann für maximalen Schutz in einem verschlüsselten Vault gespeichert wird. Sie können beruhigt sein, dass Ihre Onlinekonten und SaaS-Apps vor unbefugtem Zugriff, Kontoübernahme, Datenlecks und mehr geschützt sind.
  • Zusammenarbeit: LastPass macht das Teilen von Zugangsdaten und die Teamarbeit zum Kinderspiel. Passwörter, Notizen und Ordner lassen sich einfach und sicher für andere freigeben, sodass interne und externe Teams effizienter und produktiver zusammenarbeiten können. Gleichzeitig vereinfacht es die Benutzerverwaltung und die SSO-Anmeldung bei führenden Cloud-Apps.
  • Compliance: LastPass erleichtert Ihnen die Einhaltung von Vorschriften. Sie sparen Zeit, Geld und Ressourcen, wenn es darum geht, staatliche Richtlinien, Industrienormen, Rahmenwerke und Verordnungen einzuhalten. Noch dazu ist es mit LastPass ein Leichtes, gängige Anforderungen von Cyberversicherungen oder Geschäftspartnern an die Sicherheit zu erfüllen.

Wenn Sie nach einem funktionsreichen und benutzerfreundlichen Passwort-Manager suchen, der sowohl im iOS-Ökosystem als auch außerhalb funktioniert, dann ist LastPass verglichen mit Apples Passwörter-App die offensichtliche Wahl.


Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse

Jetzt kostenlos testen – keine Kreditkarte erforderlich.

Premium

{LPPremium}
/Monat
jährliche Zahlung*

Persönliche Nutzung auf allen Geräten:

  • Unbegrenzt viele Passwörter
  • Zugriff über alle Geräte
    Zugriff über alle Geräte

    LastPass ermöglicht den Zugriff über zwei Gerätetypen: Computer (alle Browser, die auf einem Desktop-Computer oder Laptop verwendet werden können) oder Mobilgeräte (Smartphones, Smartwatches und Tablets).

  • Freigabe für mehrere Benutzer
    Freigabe für mehrere Benutzer

    Vermeiden Sie die riskante Weitergabe von Zugangsdaten per Messenger oder E-Mail: In LastPass lassen sich Passwörter sicher und komfortabel an andere Benutzer freigeben.

  • Passwortgenerator
  • Speichern und automatisches Ausfüllen
    Speichern und automatisches Ausfüllen

    Passwörter und Formularinhalte lassen sich automatisch speichern und eingeben. Sie sparen Tipparbeit und müssen sich selbst nichts merken.

  • Darkweb-Überwachung
    Darkweb-Überwachung

    LastPass durchforstet proaktiv rund um die Uhr Datenbanken, die kompromittierte Zugangsdaten enthalten. Wenn eines Ihrer Konten in einer solchen Datenbank auftaucht, werden Sie umgehend informiert.

  • Sicherheits-Dashboard
    Sicherheits-Dashboard

    Über Ihr Sicherheits-Dashboard können Sie die Sicherheit Ihrer Passwörter prüfen und Ihre Konten auf Datenschutzverletzungen überwachen – für einen proaktiven Kontoschutz.

  • 1 GB verschlüsselter Dateispeicher
    1 GB verschlüsselter Dateispeicher

    Upgraden Sie Ihren Speicher für sichere Notizen von 50 MB (Free-Abo) auf 1 GB. Schützen Sie besonders sensible Dokumente durch digitale Sicherung: Reisepass, Kreditkarten, Versicherungsunterlagen, Steuerbescheide usw.

  • Passwortlose Vault-Anmeldung
    Passwortlose Vault-Anmeldung

    Melden Sie sich nahtlos ohne Master-Passwort bei Ihrem Vault an – über Biometrie, FIDO2-Authentifizierung oder die LastPass-Authenticator-App. LastPass-Free-Abonnenten steht für die passwortlose Vault-Anmeldung nur die Authenticator-App zur Verfügung.

  • Multifaktor-Authentifizierung
    Multifaktor-Authentifizierung

    Verbessern Sie Ihre Sicherheit durch erweiterte MFA-Funktionen wie Fingerabdruckscanner, Kartenleser und Hardwareschlüssel wie YubiKey.

  • Notfallzugriff
    Notfallzugriff

    Geben Sie vertrauenswürdigen Personen einmaligen Notfallzugriff auf Ihren Vault, um sicherzustellen, dass wichtige Daten im Notfall verfügbar sind.

  • Persönlicher Support
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für den persönlichen Gebrauch

Families

{LPFamilies}
/Monat
jährliche Zahlung*

Alle Premium-Funktionen plus:

  • 6 Premium-Konten für Sie und 5 weitere Personen (Familie, Freunde usw.)
    6 Premium-Konten für Sie und 5 weitere Personen (Familie, Freunde usw.)

    Jede Person in Ihrem Families-Abo erhält einen eigenen verschlüsselten Vault, in dem sie ihre Passwörter sicher verwahren kann. Auf diesen Vault hat niemand sonst Zugriff – auch nicht Sie als Families-Admin.

  • Dashboard für die Familienverwaltung zum schnellen Hinzufügen und Entfernen von Mitgliedern
    Dashboard für die Familienverwaltung zum schnellen Hinzufügen und Entfernen von Mitgliedern

    Verwalten Sie die Konten von bis zu 6 Familienmitgliedern: Vergeben und verwalten Sie Mitgliedschaften, vergeben Sie Verwaltungsrechte und organisieren Sie gemeinsam genutzte Anmeldedaten.

  • Gruppieren und Freigeben von Einträgen in Ordnern
    Gruppieren und Freigeben von Einträgen in Ordnern

    Geben Sie beliebig viele Kontoangaben und Einträge in praktischen Ordnern für andere LastPass-Benutzer frei – der Zugriff darauf ist autorisiert und sicher.

Teams

{LPTeams}
Benutzer/Monat
jährliche Zahlung*

Für Ihr Kleinunternehmen oder Team:

  • Ein Passwort-Vault für jeden Benutzer
    Ein Passwort-Vault für jeden Benutzer

    Benutzer erhalten einen eigenen verschlüsselten Vault mit den Premium-Abo-Funktionen, in dem sie Passwörter sicher speichern, erzeugen und freigeben können.

  • Administrationskonsole für die Benutzerverwaltung
    Administrationskonsole für die Benutzerverwaltung

    Verwalten Sie die Passwortgüte, Konten, freigegebene Ordner und Richtlinien Ihres Unternehmens in einer einzigen Kommandozentrale.

  • Freigegebene Ordner
    Freigegebene Ordner

    Geben Sie Passwörter und Daten in eigenen Ordnern frei und steuern Sie den Zugriff mit konfigurierbaren Berechtigungen – für einen angemessenen Zugriff Ihrer Mitarbeiter und optimale Zusammenarbeit und Sicherheit.

  • 25 Sicherheitsrichtlinien
    25 Sicherheitsrichtlinien

    Konfigurieren Sie Richtlinien zu Sicherheitsstufen und zur Passwortstärke, um einen optimalen Schutz sicherzustellen.

  • Multifaktor-Authentifizierung
  • Sicherheits-Dashboard
    Sicherheits-Dashboard

    Nehmen Sie Einblick in die Stärke und Nutzung von Passwörtern und Benutzeraktivitäten, um Risiken zu ermitteln und die Sicherheit zu verbessern.

  • Standardberichte
  • Darkweb-Überwachung
    Darkweb-Überwachung

    Verhindern Sie den Diebstahl von Zugangsdaten: Lassen Sie Ihren Vault durchgängig überwachen und seine Inhalte mit Datenbanken abgleichen, die kompromittierte Zugangsdaten enthalten.

  • Kein Single Sign-On (SSO)
  • Keine Integration von Verzeichnisdiensten
  • Keine erweiterte Berichterstattung
Skalierbar

Business

{LPBusiness}
Benutzer/Monat
jährliche Zahlung*

Alle Teams-Funktionen plus:

  • Beliebig viele Benutzer
  • Mehr als 100 Sicherheitsrichtlinien
  • LastPass Families für Mitarbeiter
    LastPass Families für Mitarbeiter

    Bieten Sie auch dem privaten Umfeld Ihrer Mitarbeiter den Schutz und Komfort von LastPass, um Sicherheitsrisiken vorzubeugen, denen Ihr Unternehmen durch kompromittierte privat genutzte Zugangsdaten ausgesetzt ist. Jeder Mitarbeiter erhält ein persönliches LastPass-Konto sowie fünf zusätzliche Lizenzen für Familienmitglieder oder Freunde.

  • Benutzer- und Gruppenverwaltung
    Benutzer- und Gruppenverwaltung

    Importieren oder erstellen Sie Gruppen für die effiziente Organisation von Mitarbeitern und freigegebenen Zugangsdaten und richten Sie gruppenspezifische Richtlinien ein, um Sicherheit und Zugriff an die Belange einzelner Teams anzupassen.

  • Integration von Verzeichnisdiensten
    Integration von Verzeichnisdiensten

    Automatisieren Sie das On- und Offboarding von Mitarbeitern durch Integration von LastPass in Benutzerverzeichnisse wie Microsoft Active Directory, Microsoft Entra ID, Google Workspace, OneLogin und Okta.

  • Verbundanmeldung
    Verbundanmeldung

    Sorgen Sie für einfache und dabei sichere Logins: Lassen Sie Mitarbeiter über die Zugangsdaten bei Ihrem Identitätsanbieter auf ihr LastPass-Konto zugreifen.

  • Erweiterte Berichterstattung
    Erweiterte Berichterstattung

    Sie erhalten automatische, detaillierte Berichte über die Benutzeraktivität, Richtlinien, Sicherheit, SSO-Apps und SAML-Ereignisse oder können sie mit SIEM in Ihre Systeme integrieren, um Compliance und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Bibliothek vorintegrierter SSO-Apps

* Monatliche Kosten bei jährlicher Zahlung. Dieses zeitlich begrenzte Angebot endet am 11. Mai 2025. Der Angebotspreis gilt nur für das erste Jahr Ihres Abonnements für LastPass Premium, Families, Teams oder Business. Der Preis kann nicht von bestehenden Kunden oder für Aboverlängerungen bzw. andere LastPass-Abos, ‑Produkte oder ‑Dienste in Anspruch genommen werden.
Noch nicht bereit, ein kostenpflichtiges Abo zu testen oder zu kaufen? Dann testen Sie LastPass Free. Ein späterer Wechsel zu Premium ist jederzeit möglich.
Kontaktieren Sie den Vertrieb, um mehr über Standortlizenzpakete zu erfahren. Mit einer Standortlizenz erhalten Sie LastPass-Konten für alle Mitarbeiter zum Pauschalpreis, anstatt pro Benutzer zu bezahlen. So können Sie die Nutzung von LastPass bequem und ohne Zusatzkosten mit dem Wachstum Ihres Unternehmens aufskalieren.
*Anfallende Steuern werden bei der Bezahlung berechnet.


Know-how im Bereich Sicherheit, auf das Verlass ist

Millionen

Kunden sichern ihre Passwörter mit LastPass ab

> Über 100.000

Unternehmen setzen auf LastPass

LastPass vs. alternative Passwort-Manager

LastPass-Vergleich

LastPass vs. Dashlane

LastPass kostet verglichen mit Dashlane weniger, und wichtige Funktionen wie eine unbegrenzte Anzahl Passwörter und die Darkweb-Überwachung sind Teil der kostenlosen Version.

LastPass-Vergleich

LastPass vs. Bitwarden

Im Vergleich zu Bitwarden bietet LastPass einen größeren Funktionsumfang in seiner kostenlosen Version sowie zusätzliche Features wie die Passwortfreigabe und die Kontowiederherstellung.

LastPass-Vergleich

LastPass vs. Keeper

LastPass erhebt im Gegensatz zu Keeper keine versteckten Gebühren für zusätzliche Funktionen. Neben einer größeren Anzahl nahtloser Integrationen gibt es auch für jedes Abo eine kostenlose Testversion.

Häufig gestellte Fragen

Apples Passwörter-App ist eine gute Passwortverwaltungslösung für Apple-Nutzer. Ihr fehlen allerdings wichtige Funktionen wie die geräte- und plattformübergreifende Kompatibilität, die LastPass zum bevorzugten Passwort-Manager von Millionen Benutzern, Familien, kleinen Unternehmen und großen Konzernen machen. 

LastPass ist für alle gemacht, von Privatanwendern bis hin zu Großunternehmen, und bietet Ihnen immer und überall Zugriff auf Ihr digitales Leben. Möglich machen das Funktionen wie der Passwortgenerator, das automatische Ausfüllen und die sichere Passwortfreigabe, während die integrierten Sicherheitsfeatures Ihre sensiblen Daten rundum schützen.

Administratoren von Geschäftskonten profitieren zudem von flexibler Kontrolle über ihren Passwort-Manager und können ihn genau an ihre Bedürfnisse anpassen – von der automatischen Benutzerbereitstellung über flexible Sicherheitsrichtlinien bis hin zu nahtlosen Integrationen für eine durchgehende Sicherheit.

Kurz: LastPass ist der unkomplizierte und sichere Passwort-Manager, dem die Benutzer vertrauen.  

Ja, LastPass ist 2024 nach wie vor sicher. Es gab in der Vergangenheit zwar ein paar Sicherheitsvorfälle, aber deren Auswirkungen hielten sich in Grenzen – auf persönliche Benutzerdaten wurde nicht zugegriffen. Darüber hinaus agierten wir äußerst transparent und informierten unsere Kunden unverzüglich über das Geschehene und die Maßnahmen, die wir zur Behebung des Problems und zur weiteren Verbesserung unserer Sicherheit ergriffen.

LastPass stellt die Sicherheit wie gewohnt an erste Stelle. Wir besitzen internationale Compliance-Zertifikate und bauen unsere Sicherheitsarchitektur auf Best-in-Class-Prinzipien auf, darunter strengste Verschlüsselungsmechanismen inklusive Hashing und Salting an allen Zugangspunkten.

All das zeigt: Bei uns hat die Sicherheit oberste Priorität, und wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, um in der dynamischen Cybersecurity-Landschaft von heute stets die Nase vorn zu haben.

LastPass schützt all Ihre Passwörter, damit Sie das nicht tun müssen, und sorgt dafür, dass Ihre wichtigen Zugangsdaten immer sicher, geheim und auf Abruf verfügbar sind. Wir haben unser Sicherheitsmodell komplett überarbeitet und sind jetzt ein stärkeres und innovativeres unabhängiges Unternehmen, das sich unermüdlich für Sicherheit, Datenschutz und Kundenzufriedenheit einsetzt.

Wir haben diese einzigartige Gelegenheit wahrgenommen, um sowohl in der Entwicklungs- als auch Produktionsumgebung eine komplett neue Sicherheits- und Datenschutzinfrastruktur aufzubauen. Unsere Lösungen werden auf einer eigens entwickelten sicheren und hochverfügbaren Cloud-Plattform betrieben. Darüber hinaus haben wir eine neue Flotte verwalteter Benutzergeräte eingeführt und die Sicherheit und Vertraulichkeit unseres digitalen Vaults nicht zuletzt durch die ISO-27701-Zertifizierung verbessert.

Wir investierten außerdem erhebliche Ressourcen in die Stärkung unserer für Datenschutz und Sicherheit zuständigen Teams. Wir richteten neue Geschäftseinheiten wie das POST-Team (Privacy Operations, Safety and Trust) ein, das sich auf die Wahrung der Privatsphäre von Kunden und den Schutz vor Betrug und Missbrauch konzentriert. Zusätzlich liefert uns unser neues TIME-Team (Threat Intelligence, Mitigation and Escalation) in LastPass Labs, unserem Content-Hub für den Markt und unsere Kunden, konkret verwertbare Insights zum Thema Sicherheit und eingehende Informationen zu Cyberbedrohungen.

Einen Großteil dieser Entwicklungen haben wir in aktuellen Supportartikeln dokumentiert. Im Compliance-Center überwachen wir die LastPass-Systeme nahezu in Echtzeit, sodass unsere Kunden jederzeit auf die neuesten Informationen zugreifen können.

LastPass ist einer der sichersten Passwort-Manager, die es auf dem Markt gibt. Wir haben uns zu vollständiger Transparenz verpflichtet und erklären gerne, wie wir unsere Sicherheitsstruktur auf Best-in-Class-Prinzipien aufgebaut haben.

Das Sicherheitsmodell von LastPass basiert auf dem Zero-Knowledge-Prinzip. Das bedeutet, Ihre Daten bleiben stets vertraulich und geheim – selbst vor LastPass. Nur Sie können Ihren verschlüsselten Passwort-Vault mit Ihrem Master-Passwort oder Ihren biometrischen Daten entsperren. Darüber hinaus setzen wir führende Sicherheitsmaßnehmen wie die 256-Bit-AES-Verschlüsselung und PBKDF2-Hashes mit SHA-256-Salts ein, um die Benutzerdaten zu schützen, zu chiffrieren und zu anonymisieren.

Wir betreiben ein globales Datenschutzprogramm, welches sicherstellt, dass die Daten unserer Kunden und Benutzer stets sicher und geheim bleiben. Darüber hinaus haben wir unser Sicherheitsmodell branchenerprobten Compliance-Tests unterzogen und externe Sicherheitszertifizierungen wie ISO 27001, SOC 2 Typ II, SOC 3, BSI C5, TRUSTe und viele mehr erlangt.

Und zu guter Letzt nimmt die Transparenz bei LastPass einen sehr hohen Stellenwert ein. Wir veröffentlichen detaillierte Berichte über aktuelle Entwicklungen und Geschehnisse bei LastPass und erklären, warum wir externe Fachleute bitten, unsere Sicherheitssysteme zu überprüfen und zu testen. Dabei verfolgen wir ein Ziel: so hohe Sicherheitsstandards einzuhalten wie möglich.

LastPass jetzt testen

Kostenlose Testversionen für alle Abos. Keine Kreditkarte erforderlich.