LastPass-Vergleich

1Password vs. LastPass

Bei LastPass finden alle den richtigen Passwort-Manager für ihre Zwecke: ob Einzelanwender, Familien, kleine Unternehmen oder große Konzerne, ob technisch weniger versierte Benutzer oder erfahrene IT-Admins. Lesen Sie unsere Gegenüberstellung von LastPass vs. 1Password.

Kostenlose Testversionen für alle Abos. Keine Kreditkarte erforderlich.

In diesem Artikel werden vergleichbare Dienste mit Stand 15. August 2024 verglichen. Er enthält nicht alle Dienste von LastPass oder 1Password und die Funktionen lassen sich nicht für jeden verglichenen Dienst gleichstellen.

1Password vs. LastPass: vier Gründe, die für LastPass sprechen

Einfache Benutzeroberfläche

LastPass ist ein intuitives Produkt, das auch für Neueinsteiger absolut einfach zu verwenden ist. Noch dazu ist es mit so gut wie allen Betriebssystemen und Geräten kompatibel, was für ein reibungs- und nahtloses Nutzungserlebnis sorgt.

Mehr Steuerungsmöglichkeiten für Admins

Bei LastPass haben Ihre Administratoren die volle Kontrolle und können Ihren Passwort-Manager ganz an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen. Sie können unter anderem das On- und Offboarding von Mitarbeitern automatisieren und Sicherheitsrichtlinien flexibel konfigurieren.

Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei LastPass bekommen Sie mehr für Ihr Geld: Sie profitieren in jeder Abostufe von flexiblen Optionen und erweiterten Funktionen, ohne ein teures Upgrade erwerben zu müssen.

Einfachere Compliance

LastPass verfügt über zahlreiche Sicherheitszertifizierungen durch externe Organisationen wie ISO 27001, BSI C5 und TRUSTe, die sicherstellen, dass Ihr Unternehmen alle staatlichen und branchenspezifischen Sicherheits- und Datenschutzvorschriften einhält.


Warum LastPass der beste Passwort-Manager für alle ist

  • Als cloudbasierte Passwort- und Identity-Management-Lösung ist LastPass auf jedem System und Gerät verfügbar. Seit 2008 setzen hunderttausende Unternehmen und Millionen Benutzer auf LastPass, um ihre wichtigen Passwörter zu speichern, zu verwalten und zu schützen sowie neue Passwörter zu erstellen. Mit LastPass sind ihre Zugangsdaten immer sicher, geheim und auf Abruf verfügbar.
  • Sowohl Privatpersonen als auch Angestellte in den Millionen von KMU, in denen Inhaber und Führungskräfte an vorderster Front tätig sind, haben keine Zeit für Passwortprobleme oder dafür, für jede SaaS-App und jedes Onlinekonto ein anderes starkes Passwort zu erstellen. Sie vertrauen auf den Bedienkomfort und die einfache Einrichtung von LastPass – sei es über eine Browsererweiterung, auf dem Computer oder in der mobilen App.
  • Größere Unternehmen entscheiden sich aus denselben Gründen für LastPass, aber dazu kommen auch unsere nativen Integrationen, die offene API, die robusten Sicherheitsfeatures und Richtlinien sowie die einfache Benutzerverwaltung.

illustration_8col_how-it-works_2-svg

LastPass oder 1Password: der Bedienkomfort im Vergleich

Ein genauerer Blick auf LastPass und 1Password zeigt, dass beide Passwort-Manager einen ähnlichen Funktionsumfang bieten, darunter einen verschlüsselten Tresor und eine Administrationskonsole. Beide verfügen über Benutzernamen- und Passwortgeneratoren sowie Funktionen zum automatischen Speichern und Ausfüllen. Beide unterstützen verschiedene Optionen für die Vault-Anmeldung, sowohl mit Master-Passwort als auch passwortlos.

LastPass ist außerdem stolz auf sein angenehmes Nutzungserlebnis, die intuitive Bedienung und die leistungsstarken Funktionen für Administratoren und Superadministratoren. Es wurde für eine einfache Nutzung konzipiert: von der Einrichtung bis hin zur Verwaltung, und zwar für so gut wie jeden Benutzer – ob technisch weniger versierte Inhaber von KMU oder Experten aus der IT-Abteilung eines Konzerns.

Die Benutzeroberfläche von LastPass ist solider als die von 1Password … und auch die Freigabefunktionen von LastPass sind top, sowohl im Vault als auch in der Admin-Konsole. SAML-Einrichtung und SSO-Verwaltung über Google waren bei LastPass einfacher; zumindest in den Demos, die ich von beiden Anbietern erhalten habe.
LastPass-Kunde aus der Medienbranche

Business kostenlos testen Personal kostenlos testen

LastPass vs. 1Password: Welche Lösung ist intuitiver?

LastPass bietet das perfekte Gleichgewicht zwischen robusten Sicherheitsfeatures, intuitivem Design und Funktionen, die sowohl Privat- als auch Geschäftsanwender ansprechen. Hier einige der besten Features von LastPass:

  • Notfallzugriff für Privatkunden: Bei LastPass können Sie ganz einfach vertrauenswürdige Personen bestimmen, die in Notsituationen sicher Zugriff auf Ihr LastPass-Konto erhalten.
  • Plattformunabhängige Benutzeroberfläche: LastPass unterstützt eine Vielzahl von Plattformen und Betriebssystemen – von Apple und Android über Windows bis hin zu Linux –, sodass Sie auf jedem Gerät dasselbe reibungslose Nutzungserlebnis genießen.
  • Gerätekompatibilität: Ob Smartphone, Tablet oder Computer, LastPass bietet Ihnen zuverlässigen Zugriff über jedes Gerät, sodass Ihre Daten immer und überall verfügbar sind.
  • Zahlreiche MFA-Optionen: LastPass macht Sicherheit einfach. Mit nativen Optionen für die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) sowie Integrationen in beliebte Lösungen wie Microsoft, Okta oder RSA können Sie ganz einfach auf Ihr Konto zugreifen und es absichern.
  • Passwortlose Anmeldung über FIDO2: LastPass unterstützt die passwortlose Anmeldung mittels FIDO2-zertifizierter biometrischer Authentifizierung oder über FIDO2-zertifizierte Hardwareschlüssel, sodass Sie ganz ohne Passwort sicher auf Ihren Vault zugreifen können.
  • Kompatibilität mit so gut wie allen Browsern: LastPass funktioniert in allen wichtigen Browsern, darunter Opera, Safari, Chrome, Firefox, Brave und mehr, sodass Sie Ihre Passwörter in jedem Browser dabei haben.
  • Robuste anpassbare Richtlinien: Mit 120 konfigurierbaren Richtlinien gibt LastPass Ihrem Unternehmen die Flexibilität, Ihre Sicherheits-, Zugriffs- und Datenschutzeinstellungen an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
  • Einfache Integrationen in Identity-Lösungen: LastPass verfügt über sofort einsatzbereite IdP-Integrationen. Sie ersparen sich die manuelle Einrichtung und können Ihre Apps leichter anbinden und den Benutzerzugriff einfacher verwalten.
  • Katalog mit vorintegrierten SSO-Apps: LastPass vereinfacht den Zugriff auf die beliebtesten SaaS-Anwendungen mit einem Katalog vorintegrierter Apps, die auch ohne native IdP-Integration per Single Sign-On zugänglich sind.
Business kostenlos testen Personal kostenlos testen

illustration_8col_white-admin-security-reports-alerts-svg

Sicherheit stets an erster Stelle

In den letzten beiden Jahren hat sich LastPass einer bedeutenden Transformation unterzogen. Nach der erfolgreichen Abspaltung von GoTo sind wir nun als eigenständiges Unternehmen mit einer neuen Geschäftsführung, einer komplett neuen cloudbasierten Infrastruktur, Systemen und Tools sowie einem speziellen Trust-and-Security-Team tätig. Im Zuge dieser Abspaltung ergriff LastPass außerdem Maßnahmen zur weiteren Modernisierung und Härtung unserer Infrastruktur.

Parallel dazu nutzten wir die Gelegenheit, LastPass von Grund auf neu zu gestalten. Wir führten eine neue direkt für die Cloud entwickelte Infrastruktur ein, die unseren Kunden das Höchstmaß an Sicherheit, Datenschutz und Innovation bietet, das sie sich erwarten und verdienen.

Im Speziellen verbesserten wir die Sicherheit und den Datenschutz unseres digitalen Vaults, der Teil der LastPass-Produktsuite ist. Darüber hinaus führten wir strengere Richtlinien und Zugriffskontrollen ein und veranstalten regelmäßig Mitarbeiterschulungen, um unsere Assets und Daten sowie die unserer Kunden besser zu schützen. Vor Kurzem erlangten wir außerdem als erster Anbieter eines Passwort-Managers die Datenschutz-Zertifizierung nach ISO 27701.

Wir investierten außerdem erhebliche Ressourcen in die Stärkung unserer für Datenschutz und Sicherheit zuständigen Teams. Wir richteten neue Geschäftseinheiten wie das POST-Team (Privacy Operations, Safety and Trust) ein, das sich auf die Wahrung der Privatsphäre von Kunden und den Schutz vor Betrug und Missbrauch konzentriert. Zusätzlich liefert uns unser neues TIME-Team (Threat Intelligence, Mitigation and Escalation) in LastPass Labs, unserem Content-Hub für den Markt und unsere Kunden, konkret verwertbare Insights zum Thema Sicherheit und eingehende Informationen zu Cyberbedrohungen.

In puncto Sicherheit überzeugt LastPass unter anderem durch:

  • Überprüfung auf geleakte Master-Passwörter: Wenn ein Benutzer ein Master-Passwort anlegt oder zurücksetzt, überprüft LastPass, ob das ausgewählte Passwort je Opfer eines Datenlecks wurde. Wenn ja, wird der Benutzer benachrichtigt und muss ein neues Master-Passwort erstellen.
  • Schlüsselmanagement und -rotation: Mit Funktionen zur Verwaltung und regelmäßigen Änderung der Schlüssel hilft LastPass seinen Kunden, sich langfristig vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
  • Threat Intelligence: LastPass verfügt über ein internes Threat-Intelligence-Team, das kontinuierlich nach Risiken Ausschau hält und darauf eingeht. Unsere Kunden profitieren von konkret verwertbaren Insights, um sich vor den sich ständig weiterentwickelnden Cyberbedrohungen schützen.
  • FIDO2-Serverzertifizierung: LastPass war der erste Passwort-Manager, der eine FIDO2-Zertifizierung seiner Server erlangte. Dies ermöglicht eine starke passwortlose Authentifizierung und somit eine sichere und nahtlose Anmeldung.
  • Einhaltung bekannter Sicherheitsstandards und ‑frameworks: Wir haben eine Kultur der Cybersicherheit aufgebaut und in jeden Aspekt unserer Teams, Prozesse, Strategien und Produkte integriert. Wir lassen unsere Sicherheit regelmäßig von Dritten prüfen und testen unsere Kontrollmechanismen an branchenüblichen Sicherheitsframeworks. LastPass verfügt über eine Reihe bekannter Sicherheitszertifizierungen durch externe Organisationen, darunter ISO 27001, ISO 27701, SOC 2 Typ II, SOC 3, BSI C5 und TRUSTe. Die Erfüllung und kontinuierliche Einhaltung dieser Standards ist nur ein Beispiel, wie wir unser Engagement für die Datensicherheit, den Datenschutz und die Dienstverfügbarkeit unter Beweis stellen.
Business kostenlos testen Personal kostenlos testen

 


1Password vs. LastPass: Preise

Auf den ersten Blick scheinen die führenden Passwort-Manager vom Preis her vergleichbar zu sein, aber eine genauere Betrachtung zeigt, dass LastPass mit flexiblen Optionen und erweiterten Funktionen in jeder Abostufe (ohne dass Sie teure Upgrades erwerben müssen) das wohl bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Hier einige der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von LastPass vs. 1Password:

  • Administratorrichtlinien bei der Teams-Lizenz: LastPass Teams umfasst 25 anpassbare Administratorrichtlinien, was Verwaltung, Sicherheit und Kontrolle verbessert und ein maßgeschneidertes Nutzungserlebnis ermöglicht.
  • Support rund um die Uhr: LastPass-Business-Kunden steht unser Support 365 Tage im Jahr rund um die Uhr zur Verfügung, sodass sie in jeder Zeitzone Hilfe erhalten können.
  • Teams-Lizenzen: Das LastPass-Teams-Paket, das bis zu 50 Benutzer unterstützt, bietet wachsenden Unternehmen mehr Flexibilität.

LastPass oder 1Password – was ist insgesamt besser?

LastPass hat eine sehr nette Plattform, die übersichtlich und leicht zu bedienen ist. Man meldet sich ganz einfach bei einer Erweiterung an – nach genau so einer Lösung haben wir gesucht. Ich wollte, dass sich alle zu Beginn ihres Arbeitstages mittels SSO oder MFA authentisieren können. Bei uns arbeiten alle im Büro und nicht im Homeoffice oder unterwegs. Wir sind immer am selben Ort. Nach der Authentifizierung haben die Mitarbeiter Zugriff auf alle Firmensysteme und müssen sich nicht mehr darum kümmern. Das spart uns Zeit.
LastPass-Kunde aus der Medienbranche

In seiner gut 15-jährigen Geschichte konnte LastPass das Vertrauen von hunderttausenden Unternehmen und Millionen Benutzern rund um den Globus gewinnen. Unser Kundenstamm erstreckt sich auf alle Kontinente, Branchen, Geschäftsbereiche und Unternehmensgrößen. Viele, die LastPass privat und/oder beruflich nutzen, haben es auch bei ihrem aktuellen oder neuen Arbeitgeber eingeführt und uns dadurch noch bekannter gemacht. Als der am besten bewertete Passwort-Manager auf G2 Crowd wird LastPass vor allem für seine Sicherheit, Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit gelobt.

Unser Versprechen, Sicherheit und Einfachheit zu kombinieren, ist und bleibt ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal beim Vergleich von 1Password vs. LastPass. Unternehmen können gute Passwortgewohnheiten durchsetzen, ohne dass die Mitarbeiter ihre Arbeit unterbrechen müssen, und die digitalen Identitäten aller Benutzer effektiv schützen.

Ob Privatanwender oder Geschäftskunde, mit LastPass können alle jederzeit und überall auf ihr privates bzw. berufliches Leben zugreifen. Dabei profitieren Sie von:

  • Bedienkomfort: LastPass ist für alle gemacht – von Experten bis hin zu technisch weniger versierten Benutzern – und erleichtert die Passwortverwaltung mit intuitiven Funktionen wie dem automatischen Generieren und Speichern von Passwörtern, dem automatischen Ausfüllen mit nur einem Klick und der passwortlosen Anmeldung. Noch dazu ist LastPass mit allen führenden Betriebssystemen und Geräten kompatibel.
  • Sicherheit: LastPass schützt all Ihre Passwörter, damit Sie das nicht tun müssen. Mit LastPass können Sie für jedes Konto ein anderes sicheres Passwort erstellen, das dann für maximalen Schutz in einem verschlüsselten Vault gespeichert wird. Sie können beruhigt sein, dass Ihre Onlinekonten und SaaS-Apps vor unbefugtem Zugriff, Kontoübernahme, Datenlecks und mehr geschützt sind.
  • Zusammenarbeit: LastPass macht das Teilen von Zugangsdaten und die Teamarbeit zum Kinderspiel. Passwörter, Notizen und Ordner lassen sich einfach und sicher für andere freigeben, sodass interne und externe Teams effizienter und produktiver zusammenarbeiten können. Gleichzeitig vereinfacht es die Benutzerverwaltung und die SSO-Anmeldung bei führenden Cloud-Apps.
  • Compliance: LastPass erleichtert Ihnen die Einhaltung von Vorschriften. Sie sparen Zeit, Geld und Ressourcen, wenn es darum geht, staatliche Richtlinien, Industrienormen, Rahmenwerke und Verordnungen einzuhalten. Noch dazu ist es mit LastPass ein Leichtes, gängige Anforderungen von Cyberversicherungen oder Geschäftspartnern an die Sicherheit zu erfüllen.

Wenn Sie, Ihre Familie oder Ihr Unternehmen nach einer Passwort- und Identity-Management-Lösung suchen, bei der Ihre Zugangsdaten stets sicher und geschützt sowie auf Abruf verfügbar sind, dann ist LastPass häufig die erste Wahl.


Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Bedürfnisse

Jetzt kostenlos testen – keine Kreditkarte erforderlich.

Premium

$3.00
/Monat
jährliche Zahlung*

Persönliche Nutzung auf allen Geräten:

  • Unbegrenzt viele Passwörter
  • Zugriff über alle Geräte
    Zugriff über alle Geräte

    LastPass ermöglicht den Zugriff über zwei Gerätetypen: Computer (alle Browser, die auf einem Desktop-Computer oder Laptop verwendet werden können) oder Mobilgeräte (Smartphones, Smartwatches und Tablets).

  • Freigabe für mehrere Benutzer
    Freigabe für mehrere Benutzer

    Vermeiden Sie die riskante Weitergabe von Zugangsdaten per Messenger oder E-Mail: In LastPass lassen sich Passwörter sicher und komfortabel an andere Benutzer freigeben.

  • Passwortgenerator
  • Speichern und automatisches Ausfüllen
    Speichern und automatisches Ausfüllen

    Passwörter und Formularinhalte lassen sich automatisch speichern und eingeben. Sie sparen Tipparbeit und müssen sich selbst nichts merken.

  • Darkweb-Überwachung
    Darkweb-Überwachung

    LastPass durchforstet proaktiv rund um die Uhr Datenbanken, die kompromittierte Zugangsdaten enthalten. Wenn eines Ihrer Konten in einer solchen Datenbank auftaucht, werden Sie umgehend informiert.

  • Sicherheits-Dashboard
    Sicherheits-Dashboard

    Über Ihr Sicherheits-Dashboard können Sie die Sicherheit Ihrer Passwörter prüfen und Ihre Konten auf Datenschutzverletzungen überwachen – für einen proaktiven Kontoschutz.

  • 1 GB verschlüsselter Dateispeicher
    1 GB verschlüsselter Dateispeicher

    Upgraden Sie Ihren Speicher für sichere Notizen von 50 MB (Free-Abo) auf 1 GB. Schützen Sie besonders sensible Dokumente durch digitale Sicherung: Reisepass, Kreditkarten, Versicherungsunterlagen, Steuerbescheide usw.

  • Passwortlose Vault-Anmeldung
    Passwortlose Vault-Anmeldung

    Melden Sie sich nahtlos ohne Master-Passwort bei Ihrem Vault an – über Biometrie, FIDO2-Authentifizierung oder die LastPass-Authenticator-App. LastPass-Free-Abonnenten steht für die passwortlose Vault-Anmeldung nur die Authenticator-App zur Verfügung.

  • Multifaktor-Authentifizierung
    Multifaktor-Authentifizierung

    Verbessern Sie Ihre Sicherheit durch erweiterte MFA-Funktionen wie Fingerabdruckscanner, Kartenleser und Hardwareschlüssel wie YubiKey.

  • Notfallzugriff
    Notfallzugriff

    Geben Sie vertrauenswürdigen Personen einmaligen Notfallzugriff auf Ihren Vault, um sicherzustellen, dass wichtige Daten im Notfall verfügbar sind.

  • Persönlicher Support
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für den persönlichen Gebrauch

Families

$4.00
/Monat
jährliche Zahlung*

Alle Premium-Funktionen plus:

  • 6 Premium-Konten für Sie und 5 weitere Personen (Familie, Freunde usw.)
    6 Premium-Konten für Sie und 5 weitere Personen (Familie, Freunde usw.)

    Jede Person in Ihrem Families-Abo erhält einen eigenen verschlüsselten Vault, in dem sie ihre Passwörter sicher verwahren kann. Auf diesen Vault hat niemand sonst Zugriff – auch nicht Sie als Families-Admin.

  • Dashboard für die Familienverwaltung zum schnellen Hinzufügen und Entfernen von Mitgliedern
    Dashboard für die Familienverwaltung zum schnellen Hinzufügen und Entfernen von Mitgliedern

    Verwalten Sie die Konten von bis zu 6 Familienmitgliedern: Vergeben und verwalten Sie Mitgliedschaften, vergeben Sie Verwaltungsrechte und organisieren Sie gemeinsam genutzte Anmeldedaten.

  • Gruppieren und Freigeben von Einträgen in Ordnern
    Gruppieren und Freigeben von Einträgen in Ordnern

    Geben Sie beliebig viele Kontoangaben und Einträge in praktischen Ordnern für andere LastPass-Benutzer frei – der Zugriff darauf ist autorisiert und sicher.

Teams

$4.25
Benutzer/Monat
jährliche Zahlung*

Für Ihr Kleinunternehmen oder Team:

  • Ein Passwort-Vault für jeden Benutzer
    Ein Passwort-Vault für jeden Benutzer

    Benutzer erhalten einen eigenen verschlüsselten Vault mit den Premium-Abo-Funktionen, in dem sie Passwörter sicher speichern, erzeugen und freigeben können.

  • Administrationskonsole für die Benutzerverwaltung
    Administrationskonsole für die Benutzerverwaltung

    Verwalten Sie die Passwortgüte, Konten, freigegebene Ordner und Richtlinien Ihres Unternehmens in einer einzigen Kommandozentrale.

  • Freigegebene Ordner
    Freigegebene Ordner

    Geben Sie Passwörter und Daten in eigenen Ordnern frei und steuern Sie den Zugriff mit konfigurierbaren Berechtigungen – für einen angemessenen Zugriff Ihrer Mitarbeiter und optimale Zusammenarbeit und Sicherheit.

  • 25 Sicherheitsrichtlinien
    25 Sicherheitsrichtlinien

    Konfigurieren Sie Richtlinien zu Sicherheitsstufen und zur Passwortstärke, um einen optimalen Schutz sicherzustellen.

  • Multifaktor-Authentifizierung
  • Sicherheits-Dashboard
    Sicherheits-Dashboard

    Nehmen Sie Einblick in die Stärke und Nutzung von Passwörtern und Benutzeraktivitäten, um Risiken zu ermitteln und die Sicherheit zu verbessern.

  • Standardberichte
  • Darkweb-Überwachung
    Darkweb-Überwachung

    Verhindern Sie den Diebstahl von Zugangsdaten: Lassen Sie Ihren Vault durchgängig überwachen und seine Inhalte mit Datenbanken abgleichen, die kompromittierte Zugangsdaten enthalten.

  • Kein Single Sign-On (SSO)
  • Keine Integration von Verzeichnisdiensten
  • Keine erweiterte Berichterstattung
Skalierbar

Business

$7.00
Benutzer/Monat
jährliche Zahlung*

Alle Teams-Funktionen plus:

  • Beliebig viele Benutzer
  • Mehr als 100 Sicherheitsrichtlinien
  • LastPass Families für Mitarbeiter
    LastPass Families für Mitarbeiter

    Bieten Sie auch dem privaten Umfeld Ihrer Mitarbeiter den Schutz und Komfort von LastPass, um Sicherheitsrisiken vorzubeugen, denen Ihr Unternehmen durch kompromittierte privat genutzte Zugangsdaten ausgesetzt ist. Jeder Mitarbeiter erhält ein persönliches LastPass-Konto sowie fünf zusätzliche Lizenzen für Familienmitglieder oder Freunde.

  • Benutzer- und Gruppenverwaltung
    Benutzer- und Gruppenverwaltung

    Importieren oder erstellen Sie Gruppen für die effiziente Organisation von Mitarbeitern und freigegebenen Zugangsdaten und richten Sie gruppenspezifische Richtlinien ein, um Sicherheit und Zugriff an die Belange einzelner Teams anzupassen.

  • Integration von Verzeichnisdiensten
    Integration von Verzeichnisdiensten

    Automatisieren Sie das On- und Offboarding von Mitarbeitern durch Integration von LastPass in Benutzerverzeichnisse wie Microsoft Active Directory, Microsoft Entra ID, Google Workspace, OneLogin und Okta.

  • Verbundanmeldung
    Verbundanmeldung

    Sorgen Sie für einfache und dabei sichere Logins: Lassen Sie Mitarbeiter über die Zugangsdaten bei Ihrem Identitätsanbieter auf ihr LastPass-Konto zugreifen.

  • Erweiterte Berichterstattung
    Erweiterte Berichterstattung

    Sie erhalten automatische, detaillierte Berichte über die Benutzeraktivität, Richtlinien, Sicherheit, SSO-Apps und SAML-Ereignisse oder können sie mit SIEM in Ihre Systeme integrieren, um Compliance und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Bibliothek vorintegrierter SSO-Apps
  • Add-ons für Advanced SSO und MFA verfügbar
    Add-ons für Advanced SSO und MFA verfügbar

    Geben Sie nahtlosen, sicheren App-Zugriff mit Add-ons für erweitertes Single Sign-On (SSO) und erweiterte Multifaktor-Authentifizierung (MFA). „Unbegrenztes SSO“ gibt Zugriff auf beliebig viele SSO-Apps; bei „Advanced MFA“ können Sie kontextuelle Authentifizierungsrichtlinien und MFA für Identitätsanbieter, Workstations und Legacy-Anwendungen festlegen.

Noch nicht bereit, ein kostenpflichtiges Abo zu testen oder zu kaufen? Dann testen Sie LastPass Free. Ein späterer Wechsel zu Premium ist jederzeit möglich.
Kontaktieren Sie den Vertrieb, um mehr über Standortlizenzpakete zu erfahren. Mit einer Standortlizenz erhalten Sie LastPass-Konten für alle Mitarbeiter zum Pauschalpreis, anstatt pro Benutzer zu bezahlen. So können Sie die Nutzung von LastPass bequem und ohne Zusatzkosten mit dem Wachstum Ihres Unternehmens aufskalieren.
*Anfallende Steuern werden bei der Bezahlung berechnet.


Know-how im Bereich Sicherheit, auf das Verlass ist

Millionen

Kunden sichern ihre Passwörter mit LastPass ab

> Über 100.000

Unternehmen setzen auf LastPass

LastPass vs. alternative Passwort-Manager

LastPass-Vergleich

LastPass vs. Dashlane

LastPass kostet verglichen mit Dashlane weniger, und wichtige Funktionen wie eine unbegrenzte Anzahl Passwörter und die Darkweb-Überwachung sind Teil der kostenlosen Version.

LastPass-Vergleich

LastPass vs. Bitwarden

Im Vergleich zu Bitwarden bietet LastPass einen größeren Funktionsumfang in seiner kostenlosen Version sowie zusätzliche Features wie die Passwortfreigabe und die Kontowiederherstellung.

LastPass-Vergleich

LastPass vs. Keeper

LastPass erhebt im Gegensatz zu Keeper keine versteckten Gebühren für zusätzliche Funktionen. Neben einer größeren Anzahl nahtloser Integrationen gibt es auch für jedes Abo eine kostenlose Testversion.

Häufig gestellte Fragen

1Password ist ein ausgezeichneter Passwort-Manager, bietet aber nicht denselben Funktionsumfang wie LastPass.

LastPass Business verfügt über einige wichtige Sicherheitsfeatures, die man bei 1Password vergeblich sucht, darunter die erweiterte Berichterstattung, die Multifaktor-Authentifizierung, robustere Integrationen in Identity-Lösungen sowie Add-ons wie Advanced MFA und Advanced SSO.

LastPass-Kunden profitieren außerdem rund um die Uhr von erstklassigem mehrsprachigen Support. Dazu kommen eine Reihe von Selbsthilfe-Ressourcen und die LastPass-Community, die von unseren LastPass-Experten aktiv betreut wird.

Vom Preis her beläuft sich LastPass Business auf nur 7 $ pro Benutzer und Monat, während sich 1Password mit 7,99 $ zu Buche schlägt.

Kurz: LastPass vs. 1Password ist zwar durchaus einen Vergleich wert, aber Sie werden feststellen, dass LastPass Business mehr Funktionen für weniger Geld bietet.

Ja, LastPass ist 2024 nach wie vor sicher. Es gab in der Vergangenheit zwar ein paar Sicherheitsvorfälle, aber deren Auswirkungen hielten sich in Grenzen – auf persönliche Benutzerdaten wurde nicht zugegriffen. Darüber hinaus agierten wir äußerst transparent und informierten unsere Kunden unverzüglich über das Geschehene und die Maßnahmen, die wir zur Behebung des Problems und zur weiteren Verbesserung unserer Sicherheit ergriffen.

LastPass stellt die Sicherheit wie gewohnt an erste Stelle. Wir besitzen internationale Compliance-Zertifikate und bauen unsere Sicherheitsarchitektur auf Best-in-Class-Prinzipien auf, darunter strengste Verschlüsselungsmechanismen inklusive Hashing und Salting an allen Zugangspunkten.

All das zeigt: Bei uns hat die Sicherheit oberste Priorität, und wir entwickeln uns kontinuierlich weiter, um in der dynamischen Cybersecurity-Landschaft von heute stets die Nase vorn zu haben.

LastPass schützt all Ihre Passwörter, damit Sie das nicht tun müssen, und sorgt dafür, dass Ihre wichtigen Zugangsdaten immer sicher, geheim und auf Abruf verfügbar sind. Wir haben unser Sicherheitsmodell komplett überarbeitet und sind jetzt ein stärkeres und innovativeres unabhängiges Unternehmen, das sich unermüdlich für Sicherheit, Datenschutz und Kundenzufriedenheit einsetzt.

Wir haben diese einzigartige Gelegenheit wahrgenommen, um sowohl in der Entwicklungs- als auch Produktionsumgebung eine komplett neue Sicherheits- und Datenschutzinfrastruktur aufzubauen. Unsere Lösungen werden auf einer eigens entwickelten sicheren und hochverfügbaren Cloud-Plattform betrieben. Darüber hinaus haben wir eine neue Flotte verwalteter Benutzergeräte eingeführt und die Sicherheit und Vertraulichkeit unseres digitalen Vaults nicht zuletzt durch die ISO-27701-Zertifizierung verbessert.

Wir investierten außerdem erhebliche Ressourcen in die Stärkung unserer für Datenschutz und Sicherheit zuständigen Teams. Wir richteten neue Geschäftseinheiten wie das POST-Team (Privacy Operations, Safety and Trust) ein, das sich auf die Wahrung der Privatsphäre von Kunden und den Schutz vor Betrug und Missbrauch konzentriert. Zusätzlich liefert uns unser neues TIME-Team (Threat Intelligence, Mitigation and Escalation) in LastPass Labs, unserem Content-Hub für den Markt und unsere Kunden, konkret verwertbare Insights zum Thema Sicherheit und eingehende Informationen zu Cyberbedrohungen.

Einen Großteil dieser Entwicklungen haben wir in aktuellen Supportartikeln dokumentiert. Im Compliance-Center überwachen wir die LastPass-Systeme nahezu in Echtzeit, sodass unsere Kunden jederzeit auf die neuesten Informationen zugreifen können.

LastPass ist einer der sichersten Passwort-Manager, die es auf dem Markt gibt. Wir haben uns zu vollständiger Transparenz verpflichtet und erklären gerne, wie wir unsere Sicherheitsstruktur auf Best-in-Class-Prinzipien aufgebaut haben.

Das Sicherheitsmodell von LastPass basiert auf dem Zero-Knowledge-Prinzip. Das bedeutet, Ihre Daten bleiben stets vertraulich und geheim – selbst vor LastPass. Nur Sie können Ihren verschlüsselten Passwort-Vault mit Ihrem Master-Passwort oder Ihren biometrischen Daten entsperren. Darüber hinaus setzen wir führende Sicherheitsmaßnehmen wie die 256-Bit-AES-Verschlüsselung und PBKDF2-Hashes mit SHA-256-Salts ein, um die Benutzerdaten zu schützen, zu chiffrieren und zu anonymisieren.

Wir betreiben ein globales Datenschutzprogramm, welches sicherstellt, dass die Daten unserer Kunden und Benutzer stets sicher und geheim bleiben. Darüber hinaus haben wir unser Sicherheitsmodell branchenerprobten Compliance-Tests unterzogen und externe Sicherheitszertifizierungen wie ISO 27001, SOC 2 Typ II, SOC 3, BSI C5, TRUSTe und viele mehr erlangt.

Und zu guter Letzt nimmt die Transparenz bei LastPass einen sehr hohen Stellenwert ein. Wir veröffentlichen detaillierte Berichte über aktuelle Entwicklungen und Geschehnisse bei LastPass und erklären, warum wir externe Fachleute bitten, unsere Sicherheitssysteme zu überprüfen und zu testen. Dabei verfolgen wir ein Ziel: so hohe Sicherheitsstandards einzuhalten wie möglich.

LastPass jetzt testen

Kostenlose Testversionen für alle Abos. Keine Kreditkarte erforderlich.